• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

wolfgangeffenberger.de

Friede Freiheit Wahrheit

  • Persönliches
    • Vita
    • In eigener Sache
    • Friedensarbeit
  • Reden und Laudatien
  • Interviews
  • Bücher
    • Pax americana
    • Pfeiler der US-Macht
  • Artikel
    • Neue Rheinische Zeitung (NRhZ)
    • Verlag Zeitgeist
  • Vorträge

Archives for März 2019

Reden und Laudatien

Grußwort an den Friedensforscher Dr. Daniele Ganser anlässlich der Verleihung des Bautzner Friedenspreises am 29.01.2020

Internationale Konferenz „NATO-Aggresion – Never to forget – 1999-2019“, Belgrad, 22.-23.03.2019

Anlässlich des völkerrechtswidrigen NATO-Angriffs auf die Bundesrepublik Jugoslawien vor 20 Jahren, der am 24. März 1999 begann, fand vom 22. bis 23. März 2019 in Belgrad eine internationale Konferenz statt. Sie stand unter dem Motto „NATO-Aggression – Niemals vergessen – 1999-2019 – Frieden und Fortschritt statt Krieg und Armut“ (NATO-Aggression – Never to forget – 1999-2019 – Peace and Progress instead of Wars and Poverty). Veranstalter waren das „Belgrader Forum für eine Welt von Gleichberechtigten“, der „Serbische Club der Generäle und Admiräle“ und die „Serbische Gastgesellschaft“ in Kooperation mit dem „Weltfriedensrat“ (World Peace Council, WPC). Es sprachen Vertreter aus nahezu 50 Ländern – darunter der Publizist und ehem. Major d.R. Wolfgang Effenberger. Die NRhZ dokumentiert seinen Vortrag in deutscher und englischer Sprache.

http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25756

Hashim Thaci, Bernard Kouchner, Michael Jackson, Agim Ceku and Wesley Clark
bondsteel
target
protest
bomben
Drushbafahrer in Belgrad
Programm Belgrad
Einladung Belgrad
DSC04380
DSC04370
Ehrengast Peter Handke
Handke und ehem. jugosl. Außenminister Jovanovic
Ehrengast Peter Handke



Bautzner Friedenspreis

30. Januar 2019:

Laudatio für Willy Wimmer anlässlich der Verleihung des Bautzner Friedenspreises

17. Mai 2013:

Bilaterales Seminar zum Thema Völkerrecht und Menschenrechte an der juristischen Fakultät der Bundesuniversität Rio de Janeiro 

Wolfgang Effenberger: Der Reformvorschlag der G-4-Staaten (Brasilien, Deutschland, Indien und Japan) in Bezug auf eine Erweiterung des Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der geopolitischen Interessen der USA.

www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/9-allgemeines/sonstiges/967-der-reformvorschlag-der-g-4-staaten-brasilien-deutschland-indien-und-japan-in-bezug-auf-eine-erweiterung-des-sicherheitsrats-vor-dem-hintergrund-der-geopolitischen-interessen-der-usa.html

Medienpreis

06. November 2012:

Laudatio Lisa Fitz

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Reden und Laudatien

Archive

  • März 2019

Kategorien

  • Uncategorized
  • Impressum

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in